Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Dank aussprechen

  • 1 verdanken

    v/t: jemandem etw. verdanken owe s.th. to s.o.; (in jemandes Schuld stehen) be indebted to s.o. for s.th.; einer Sache zu verdanken sein be due to s.th.; er hat ihr viel zu verdanken he owes a lot to her; das habe ich dir zu verdanken I owe it all to you; auch iro. it’s all thanks to you; dir habe ich zu verdanken, dass... it’s thanks to you that...; iro. auch it’s your fault that...; das hast du dir selbst zu verdanken! it’s your own fault
    * * *
    to owe; to thank
    * * *
    ver|dạn|ken ptp verda\#nkt
    vt

    es ist jdm/einer Sache zu verdanken(, dass...) — it is thanks or due to sb/sth (that...)

    * * *
    ver·dan·ken *
    vt
    [jdm] etw \verdanken to have sb to thank for sth
    [es] jdm \verdanken, dass... to have sb to thank that...
    es ist jdm/etw zu \verdanken, dass/wenn... it is thanks [or due] to sb/a thing that/if...
    jdm etw zu \verdanken haben (iron) to have sb to thank for sth iron
    [jdm] etw \verdanken to express one's thanks [or gratitude] [to sb]
    * * *

    jemandem/einer Sache etwas verdanken — owe something to somebody/something

    * * *
    verdanken v/t:
    jemandem etwas verdanken owe sth to sb; (in jemandes Schuld stehen) be indebted to sb for sth;
    er hat ihr viel zu verdanken he owes a lot to her;
    das habe ich dir zu verdanken I owe it all to you; auch iron it’s all thanks to you;
    dir habe ich zu verdanken, dass … it’s thanks to you that …; iron auch it’s your fault that …;
    das hast du dir selbst zu verdanken! it’s your own fault
    * * *

    jemandem/einer Sache etwas verdanken — owe something to somebody/something

    * * *
    v.
    to owe v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verdanken

  • 2 verdanken

    ver·dan·ken *
    vt
    [jdm] etw \verdanken to have sb to thank for sth;
    [es] jdm \verdanken, dass to have sb to thank that;
    es ist jdm/etw zu \verdanken, dass/wenn... it is thanks [or due] to sb/a thing that/if...;
    jdm etw zu \verdanken haben ( iron) to have sb to thank for sth ( iron)
    [jdm] etw \verdanken to express one's thanks [or gratitude] [to sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verdanken

  • 3 Lob

    [lo:p] n; -(e)s, -e praise; (Beifall) approval; jemandem ein Lob aussprechen praise s.o.; jemandem Lob zollen geh. bestow praise on s.o., extol s.o. förm.; großes Lob ernten earn a great deal of praise; des Lobes voll über jemanden / etw. sein geh. be full of praise for s.o. / s.th., sing s.o.’s praises / the praises of s.th.; über alles Lob erhaben geh. beyond praise; zu seinem Lobe to his credit
    [lɔp] m; -(s), -s; Tennis, Volleyball: lob
    * * *
    das Lob
    praise; approval
    * * *
    [loːp]
    nt - (e)s
    [-bəs] no pl praise; (= Belobigung) commendation

    Lób verdienen — to deserve praise, to deserve to be praised

    (viel) Lób für etw bekommen — to come in for (a lot of) praise for sth, to be( highly) praised for sth

    (über jdn/etw) des Lóbes voll sein (geh) — to be full of praise (for sb/sth)

    ein Lób der Köchin — (my/our) compliments to the chef!

    den Schülern wurde für ihre hervorragenden Leistungen ein Lób erteilt — the pupils were commended for their outstanding achievements

    Gott sei Lób und Dank — praise be to God, God be praised

    zum Lóbe Gottes — in praise of the Lord

    über jedes Lób erhaben sein — to be beyond praise

    sein eigenes Lób singen (inf) — to sing one's own praises, to blow one's own trumpet (inf)

    jdm Lób spenden or zollen — to praise sb

    * * *
    das
    1) (praise.) commendation
    2) (the expression of approval or honour: He has received a lot of praise for his musical skill.) praise
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [lo:p]
    nt pl selten praise no pl, no indef art
    ihm gebührt großes/höchstes \Lob he deserves the highest praise
    \Lob für etw akk bekommen [o erhalten] to be praised for sth
    des \Lobes voll [über jdn/etw] sein to be full of praise [for sb/sth]
    jdm \Lob spenden [o (geh) zollen] to praise [or form bestow praise on] sb
    \Lob verdienen to deserve praise
    * * *
    das; Lob[e]s, Lobe praise no indef. art.

    ein Lob bekommen — receive praise; come in for praise

    ein Lob dem Küchenchef/der Hausfrau — my compliments to the chef/the hostess

    * * *
    Lob1 [loːp] n; -(e)s, -e praise; (Beifall) approval;
    jemandem Lob zollen geh bestow praise on sb, extol sb form;
    großes Lob ernten earn a great deal of praise;
    des Lobes voll über jemanden/etwas sein geh be full of praise for sb/sth, sing sb’s praises/the praises of sth;
    über alles Lob erhaben geh beyond praise;
    zu seinem Lobe to his credit
    Lob2 [lɔp] m; -(s), -s; Tennis, Volleyball: lob
    * * *
    das; Lob[e]s, Lobe praise no indef. art.

    ein Lob bekommen — receive praise; come in for praise

    ein Lob dem Küchenchef/der Hausfrau — my compliments to the chef/the hostess

    * * *
    nur sing. n.
    accolade n.
    compliment n.
    praise n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Lob

См. также в других словарях:

  • Dank aussprechen — danken; (sich) bedanken …   Universal-Lexikon

  • aussprechen — empfehlen; nahebringen; antragen; anregen; andeuten; vorschlagen; nahelegen; plädieren; stimmen; (nicht) in den Mund nehmen (umgangssprachlich) * * * aus|spre|chen [ a …   Universal-Lexikon

  • Dank (2), der — 2. Der Dank, des es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken. Die Stufen, durch welche dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es bedeutete, 1. Die Eigenschaft einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dank — Dankfest; Erkenntlichkeit; Dankbarkeit; Danksagung; Dankgefühl; Dankeschön * * * dank [daŋk] <Präp. mit Gen., seltener mit Dativ, im Plural meist im Genitiv>: bewirkt durch: dank des Vereins/dem Verein; dank unseres Einsatzes blühten die… …   Universal-Lexikon

  • dank — auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; …   Universal-Lexikon

  • Dank — Dạnk der; (e)s; nur Sg; 1 der Dank (für etwas) das Gefühl oder die Worte der Anerkennung für jemandes Hilfe, Freundlichkeit o.Ä. <jemandem seinen Dank ausdrücken, aussprechen; jemandem Dank schulden, jemandem zu Dank verpflichtet sein; Besten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dank — der Dank (Mittelstufe) Ausdruck der Dankbarkeit Beispiele: Vielen Dank für Ihre Hilfe! Euch allen gebührt Dank für die Zusammenarbeit. Kollokation: jmdm. seinen Dank für etw. aussprechen …   Extremes Deutsch

  • danken — (jemandem) Dank aussprechen; (sich) bedanken * * * dan|ken [ daŋkn̩] <itr.; hat: seine Dankbarkeit (jmdm. gegenüber) äußern, ausdrücken: ich möchte Ihnen sehr für Ihre Hilfe danken; er dankte ihr mit einer Widmung; ich danke Ihnen. Syn.: sich… …   Universal-Lexikon

  • bedanken — danken; (jemandem) Dank aussprechen * * * be|dan|ken [bə daŋkn̩] <+ sich>: (jmdm.) seinen Dank aussprechen: sich herzlich bei jmdm. bedanken; er bedankte sich für die Einladung. Syn.: Dank sagen, Danke sagen, ↑ danken, seine Dankbarkeit zum …   Universal-Lexikon

  • abstatten — ab|stat|ten [ apʃtatn̩], stattete ab, abgestattet <tr.; hat: in den Wendungen jmdm. seinen Dank abstatten: jmdm. [förmlich] danken: er stattete ihr seinen Dank ab. Syn.: jmdm. Dank sagen, jmdm. seinen Dank aussprechen, jmdm. seinen Dank… …   Universal-Lexikon

  • danken — 1. a) sich bedanken, Dank abstatten/ausdrücken, Dank aussprechen/bezeugen, sich dankbar erweisen, dankbar sein, Dank sagen, seine Dankbarkeit zeigen/zum Ausdruck bringen; (geh.): Dank bekunden/bezeigen, [zu Dank] verpflichtet sein; (geh.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»